

Flüchtlingsmanagement
Die All-in-One Software für Flüchtlingsverwaltung
Die benutzerfreundlichen Tools unserer Software Refugion® vereinfachen den Arbeitsalltag durch eine zentrale Datenübersicht, fördern eine reibungslose Organisation und steigern die Effizienz, wodurch sowohl Kosten gesenkt als auch die Unterkunftsauslastungen optimiert werden.
- Optimierte Prozesse
- Benutzerfreundliche Funktionen
Flüchtlingsverwaltung Software
Effizientes Flüchtlingsmanagement mit Refugion®
Zentrale Datenverwaltung
Alle relevanten Informationen zu Klienten, Unterkünften und Maßnahmen übersichtlich an einem Ort.
Effizienzsteigerung
Automatisierte Prozesse ermöglichen eine effiziente Verteilung sowie Nutzung von Wohnraum.
Transparenz & Nachvollziehbarkeit
Konfigurierbare Berichte und übersichtliche Dashboards gewährleisten einen klaren Überblick über alle Abläufe.
Optimiertes Ressourcenmanagement
Unterkünfte, Kapazitäten und Ressourcen können effizient geplant und genutzt werden.
Verbesserte Kommunikation
Refugion® sorgt für eine effiziente Zusammenarbeit zwischen Auftraggebern und Auftragnehmern.
Sicherheit & Datenschutz
Erfüllt höchste Standards, um sensible Daten zu schützen und den gesetzlichen Anforderungen zu entsprechen.
Klientenübersicht
Zentrale Verwaltung für eine klare Klientenübersicht
Unsere Klientenübersicht ermöglicht es Ihnen, alle relevanten Informationen über Klienten effizient zu verwalten. Von persönlichen Daten über Dokumentationen bis hin zu Statusupdates – alles ist übersichtlich und leicht zugänglich. Dadurch haben Sie jederzeit die Möglichkeit, fundierte Entscheidungen zu treffen.
Features entdecken
- Alle Klienten an einem Ort
- Flexible Filter- und Sortieroptionen
- Auswertungen & Berichte
- Terminvergabe & Übersicht
- Erfassung von Asyldaten
- Hinweissystem
- Ereignisregistrierung (optional)
- Archivierung
- Revisionssichere Registrierungs- und Bewegungsdaten
- Hausausweise (optional)
- Archivierung
- Erfassung von Aktivitäten
- Umfangreiche Exportfunktionen
- Rollen und Rechtekonzept
Unterkunftsverwaltung
Effiziente Organisation und Verwaltung von Unterkünften
Mit unserer Unterkunftsübersicht behalten Sie stets den Überblick über Belegungen, Verfügbarkeiten und Ressourcen. Ob Sie neue Unterkünfte zuweisen, bestehende Kapazitäten optimieren oder den Status einzelner Zimmer prüfen möchten – die Software macht es einfach, effizient und transparent.
Features entdecken
- Alle Verfügbaren Plätze auf einen Blick
- Echtzeit Datenzugriff
- Optimierte Ressourcenplanung
- Verteilung & Zuweisung
- Evakuierungspläne
- Planungshilfen
- Gebäudemanagement
- Skalierbare Organisationsmatrix
- Rollen und Rechtekonzept
- Umfangreiche Exportfunktionen
- Konfigurierbare Inhalte
Ressourcenplanung
Versorgungssicherheit durch eine professionelle Materialverwaltung
Unsere Software unterstützt Sie bei der täglichen Arbeit im Flüchtlingsmanagement. Mit modularen Funktionen wie Materialverwaltung, Essensausgabe und Asservatenmanagement behalten Sie den Überblick über alle Ressourcen. Dabei gewährleisten die konfigurierbaren Inhalte eine hohe Anpassungsfähigkeit und Sicherheit.
Features entdecken
- Erstellung und Verwaltung von Materiallisten
- Registrierung von Ausgabe & Erhalt
- Auswertungen
- Umfangreiche Exportfunktionen
- Konfigurierbare Inhalte
- Rollen und Rechtekonzept
Sozialarbeit
Digitale Unterstützung für eine effektive Sozialarbeit
Unsere Software stellt maßgeschneiderte Hilfsmittel zur Verfügung, die die Tätigkeit von Sozialarbeitern effizienter und strukturierter machen. Erstellen Sie auf einer nutzerfreundlichen Plattform individuelle Unterstützungspläne, Maßnahmendokumente und Fortschritte. Auf diese Weise wird mehr Zeit für die wichtigsten Dinge gelassen: den persönlichen Kontakt und die Hilfestellung der Kunden.
Features entdecken
- Digitale Klientenakte
- Dokumentation aller Maßnahmen
- Revisionssicherheit
- Erfassung Arbeitsaufwand
- Dokumentenverwaltung
- Umfangreiche Auswertung
- Indikatoren Berichte
- Integrationsplanung (Beta)
- Umfangreiche Exportfunktionen
- Konfigurierbare Inhalte
- Rollen und Rechtekonzept
Key Facts
Unsere Arbeit in Zahlen ausgedrückt
Standorte erreicht
die unsere Lösungen nutzen.
Fallakten
sicher dokumentiert.
Kundenzufriedenheit
durch Qualität und enge Zusammenarbeit.
Case Studies
Ein Einblick in unsere Erfolgsprojekte
Unsere Case Studies zeigen, wie wir öffentliche Institutionen dabei unterstützen, ihre Herausforderungen zu meistern.
Testimonials
Kunden Bewertungen
Zufriedene Kunden über die Zusammenarbeit mit uns.
5.0
„Herr Wayss hat bei der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. die bundesweite Einführung von Refugion von Beginn an betreut. Für die Erhebung der Anforderungen und die Einführung der Software in Zusammenarbeit mit dem Verband haben wir gemeinsam nur 6 Monate benötigt.“
Anne E.
Geschäftsbereichsleiterin
5.0
„Das System ist intuitiv zu bedienen und ermöglicht das Arbeiten ohne große Einarbeitung. Refugion ist übersichtlich und bietet alles was in der täglichen Arbeit in einer Unterkunft bzw. Beratung notwendig ist.“
Caroline S.
Key Userin Refugion
5.0
„Refugion hat unseren Arbeitsalltag erheblich erleichtert. Es ist ein modernes und benutzerfreundliches System, welches eine Fülle an Funktionen besitzt. Kurze Kommunikationswege erleichtern die Weiterentwicklung des Systems und die Umsetzung unserer Wünsche.“
Susanne S.
Sozialberatung
5.0
„Professionalität, Verbindlichkeit und Schnelligkeit gehen auch bei der beauftragten Weiterentwicklung unserer Softwarelösung entsprechend der Anforderungen der Nutzerinnen und Nutzer Hand in Hand. Für uns ist Refugion ein Erfolgskonzept.“
Anne E.
Geschäftsbereichsleiterin
5.0
“Professioneller Service mit kompetentem Fachwissen und schnellem, lösungsorientiertem Support – sehr empfehlenswert!”
Florian W.
Leitung IT
5.0
„Die fachkundige Beratung und umfassende Unterstützung durch WAYSSART Solutions bei der Bewerbung auf eine Ausschreibung einer Landesbehörde war entscheidend für den Erfolg des Vorhabens.“
Helene F.
Dienststellenleiterin
Unser Blog
Aktuelle Themen und Neuigkeiten finden Sie in unserem Blog
Flüchtlingsmanagement Software
Warum sollten Sie eine Software für das Flüchtlingsmanagement nutzen?
Angesichts fortbestehender Herausforderungen im Bereich Flucht & Migration ist eine effiziente Verwaltung unverzichtbar. Eine spezialisierte Software bietet hier die optimale Lösung, indem sie Behörden und Organisationen dabei unterstützt, komplexe Aufgaben zu bewältigen und Prozesse zu optimieren.

Die komplexen Herausforderungen des Flüchtlingsmanagements erfordern effiziente und strukturierte Lösungen. Mit speziellen Softwarelösungen und einer zentralen Verwaltung aller relevanten Daten, von persönlichen Informationen bis hin zur Ereignisdokumentation und dem Management von Unterkünften, ermöglicht diese einen schnellen und umfassenden Überblick über jeden einzelnen Fall. Dies ist besonders wichtig, wenn es darum geht, bedarfsgerechte Unterstützung zu leisten und bürokratische Hürden abzubauen. Dabei spart die Automatisierung von Routineaufgaben, wie der Registrierung, der Zuweisung von Unterkünften oder der Erstellung von Berichten, nicht nur Zeit, sondern reduziert auch das Risiko menschlicher Fehler. So können sich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter voll und ganz auf die individuellen Bedürfnisse der Asylsuchenden konzentrieren.
Eine weitere Stärke einer solchen Softwarelösung liegt in der verbesserten Kommunikation aller Beteiligten. Durch eine zentrale Plattform wird sichergestellt, dass alle relevanten Informationen stets aktuell und schnell zugänglich sind. Dies ist besonders wichtig, wenn es darum geht, eine reibungslose Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Behörden, Organisationen und Ehrenamtlichen zu gewährleisten. Darüber hinaus trägt eine Softwarelösung zur Erhöhung der Transparenz und Nachvollziehbarkeit bei. Alle Vorgänge werden lückenlos dokumentiert, was nicht nur die Kontrolle erleichtert, sondern auch die Effizienz der Prozesse steigert und Ressourcen optimal nutzbar macht. So können Engpässe schnell erkannt und behoben werden, was zu einer insgesamt besseren Betreuung der Asylsuchenden führt.
Die WAYSSART Solutions GmbH bietet maßgeschneiderte Softwarelösungen, die speziell auf die Bedürfnisse von Behörden und Organisationen im Bereich Flüchtlingsmanagement zugeschnitten sind. Unsere Software unterstützt Sie dabei, Ihre Prozesse zu optimieren, die Zusammenarbeit zu verbessern und die Integration von Asylsuchenden in die Gesellschaft zu fördern. Neben der Verwaltung von Klienten, der Organisation und Verwaltung von Unterkünften und einer strategischen Ressourcenplanung ermöglicht unsere flexible und hochgradig anpassbare Softwarelösung Refugion® die Erfüllung jeglicher Anforderungen im Flüchtlingsmanagement. Dabei gewährleistet unsere Software höchste Datenqualität und entspricht den gesetzlichen Standards zum Schutz sensibler Daten, die bei der Verwaltung Asylsuchender anfallen.
FAQ
Häufig gestellte Fragen
Ihre Frage ist nicht dabei? Kontaktieren Sie uns gerne über unser Formular.
Was sind Softwares für Behörden?
Softwarelösungen für die öffentliche Verwaltung zielen verstärkt nicht nur auf Digitalisierung und Arbeitserleichterung ab, sondern auch auf Resilienz und Sicherheit in der Datenspeicherung und -verwendung. Eine intuitive Benutzeroberfläche und verlässliche Serviceleistungen sind für einen erfolgreichen Einsatz ebenfalls unverzichtbar.
Was ist Software as a Service (SaaS)?
Software-as-a-Service bietet Ihrer Behörde oder Organisation die Möglichkeit, auf unsere Anwendung von jedem beliebigen Standort mit einer Internetverbindung zuzugreifen. Auch mobile Endgeräte werden durch unsere Cloud-Anwendungen unterstützt.
Was macht Ihre Software genau?
Unsere Anwendungen sind im Baukastenprinzip konfigurierbar und können somit auf verschiedene Lagebilder modular angepasst werden. Unsere vorkonfigurierten Lösungen umfassen aktuell die Software Refugion® für die Flüchtlingsverwaltung und eine Anwendung für die Unterbringung, Versorgung und Betreuung von Personen in Not im Bevölkerungsschutz. Auch können spezielle Lösungen nach Ihren Wünschen gestaltet und umgesetzt werden.
Kann ich Ihre Softwarelösungen als Privatkunde nutzen?
Unsere Softwarelösungen sind für alle Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben, Regierungsbehörden und KRITIS-Unternehmen geeignet.
Welche Unterstützung bieten Sie nach der Einführung der Softwarelösungen?
Wir bieten umfassenden Support, Schulungen und regelmäßige Updates, um den optimalen Einsatz der Software zu gewährleisten.
Welche Funktionen bietet die Zivil- und Katastrophenschutz Software?
Unsere Softwarelösung für den Zivil- und Katastrophenschutz ermöglicht eine effiziente Unterkunfts-, Klienten- und Ressourcenverwaltung für Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben in Krisensituationen.
Kann ich diese Software als Privatkunde nutzen?
Unsere Softwarelösungen sind für alle Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben, Regierungsbehörden und KRITIS-Unternehmen geeignet.
Ist die Katastrophenschutz Software nur online verfügbar?
Um eine möglichst hohe Resilienz zu bieten, wird unsere Softwarelösung je nach Konfiguration entweder als Software-as-a-Service, On-Premise Solution oder Hybrid Solution angeboten.
Gibt es Referenzen für die Katastrophenschutz Software?
Ja! Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf, wenn Sie Interesse an weiteren Informationen & Referenzen haben.
Was macht Refugion genau?
Refugion bietet eine modulare Datenbank-Anwendung, um die Versorgung, Unterbringung und Sozialarbeit mit Asylsuchenden effektiv umzusetzen.
Kann ich Refugion als Privatkunde nutzen?
Unsere Softwarelösungen sind für Behörden und Organisationen geeignet.
Ist Refugion nur online verfügbar?
Refugion ist eine Cloud-Anwendung und somit nicht ohne Internetzugang nutzbar. Resiliente Offline-Lösungen finden Sie auf unserer Webseite unter “Katastrophenschutz”.
Gibt es Referenzen für das System?
Ja! Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf, wenn Sie Interesse an weiteren Informationen & Referenzen haben.
Was genau ist eine Beratung im Krisenmanagement?
Die strukturierte Begleitung von Veränderungsprozessen, um Strukturen und Abläufe effizient und belastbar zu gestalten.
Wer profitiert von unserer Unternehmensberatung im Krisenmanagement?
Behörden, Organisationen und Unternehmen, die im Bereich der Gefahrenabwehr tätig sind.
Welche Beratungsleistungen bietet WAYSSART Solutions an?
Als Unternehmensberatung im Krisenmanagement entwickeln wir individuelle Strategien, Kommunikations- und Change-Konzepte und begleiten die Implementierung mit kontinuierlichem Monitoring für ein erfolgreiches Change Management.
Wann sollte eine Beratung im Krisenmanagement stattfinden?
Wir beraten sowohl präventiv außerhalb von Lagen als auch aktiv in entsprechenden Krisen.
Kontakt
Idee für ein Projekt?
Jetzt Kontakt aufnehmen!
Gerne per Kontaktformular oder per E-Mail. Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen.

Sebastian Wayß
Geschäftsführer WAYSSART SOLUTIONS GMBH
- info@wayssart.de
- Schelmenwasenstr. 32, 70567 Stuttgart
- 100% unverbindlich
- Rückmeldung in 48 Std.
- In 5 Minuten angefragt
- Erste Preisauskunft