Unternehmensberatung Prozess im Changemanagement
Unternehmensberatung Prozess im Krisenmanagement

Unternehmensberatung im Krisenmanagement

Interne Abläufe und Prozesse krisensicher und effizient gestalten

Veränderung und Resilienz Hand in Hand gestalten: Mit unserer Unternehmensberatung begleiten wir unsere Kunden durch Transformationen im Krisenmanagement und sorgen für nachhaltige Ergebnisse.

Unternehmensberatung im Krisenmanagement

Krisenmanagement auf den Punkt gebracht​

Was genau ist Beratung im Krisenmanagement?

Die strukturierte Begleitung von Veränderungsprozessen, um Strukturen und Abläufe effizient und belastbar zu gestalten.

Warum ist Krisenmanagement
wichtig?

Planung, Vorbereitung und Übung sind in Zeiten von zunehmender Lageentwicklung ein essentieller Bestandteil der staatlichen und betrieblichen Vorsorge.

Wie funktioniert Beratung im Krisenmanagement? ​

Durch klare Analyse, Planung, Kommunikation und Umsetzung – mit dem Fokus auf Menschen und verfügbaren Technologien.

Wer profitiert von
unserer Beratung?

Behörden, Organisationen und Unternehmen, die im Bereich der Gefahrenabwehr tätig sind. 

Wann sollte eine Beratung im Krisenmanagement stattfinden?

Wir beraten sowohl präventiv außerhalb von Lagen als auch aktiv in entsprechenden Krisen.

Welche Vorteile bietet eine Beratung im Krisenmanagement?

Reduzierung von Planungslücken und Risikopotential.

Unsere Leistungen

Beratung für nachhaltige​ Resilienz​

Mit klaren Strategien, Konzepten und praxisnaher Begleitung sorgen wir für eine nachhaltige Resilienz.

Analyse und Strategieentwicklung​

Wir entwickeln individuelle Strategien basierend auf einer fundierten Analyse.

Kommunikations- und Change-Konzepte​

Maßgeschneiderte Pläne, die Mitarbeitende einbinden und Veränderungen fördern.

Begleitung und Implementierung​

Wir begleiten Sie bei der Umsetzung und sichern den Erfolg mit kontinuierlichem Monitoring.

Key Facts

Unsere Arbeit in Zahlen ausgedrückt
0 +

Standorte erreicht

die unsere Lösungen nutzen.

0 K+

Fallakten

sicher dokumentiert.

0 %

Kundenzufriedenheit

durch Qualität und enge Zusammenarbeit.

Case Studies

Ein Einblick in unsere Erfolgsprojekte

Unsere Case Studies zeigen, wie wir öffentliche Institutionen dabei unterstützen, ihre Herausforderungen zu meistern.

Einblicke in unsere Erfolgsprojekte stehen bald für Sie zur Verfügung!

Unser Prozess

In 5 Schritten zum erfolgreichen Krisenmanagement

Wayssart Solutions UG Ueber Uns Bild

Über uns

WAYSSART Solutions: Wo Ideen auf Lösungen treffen

Wir bieten Ihnen umfassende Dienstleistungen im Bereich der Softwareentwicklung und Unternehmensberatung. Unsere Kunden begleiten wir von der Planung über die Implementierung bis zur Optimierung ihrer IT-Projekte. Dabei liegt unser Fokus auf der Entwicklung von resilienten Lösungen, die den speziellen Anforderungen des öffentlichen Sektors entsprechen und dabei die Effizienz und Krisenbewältigungskompetenzen steigern.  

Unser Unternehmen vereint technisches Fachwissen mit langjähriger Praxiserfahrung im Krisenmanagement. Dabei verfügt unser Team über Fachkenntnisse von der Bundeswehr, der Polizei, Hilfsorganisationen und der humanitären Hilfe, um den Anforderungen von Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben gerecht zu werden.

Testimonials

Kunden Bewertungen

Zufriedene Kunden über die
Zusammenarbeit mit uns.

Unser Blog

Aktuelle Themen und Neuigkeiten
finden Sie in unserem Blog
Neue Blogbeiträge stehen Ihnen bald zur Verfügung!

FAQ

Häufig gestellte Fragen

Ihre Frage ist nicht dabei? Kontaktieren Sie uns gerne über unser Formular.

Softwarelösungen für die öffentliche Verwaltung zielen verstärkt nicht nur auf Digitalisierung und Arbeitserleichterung ab, sondern auch auf Resilienz und Sicherheit in der Datenspeicherung und -verwendung. Eine intuitive Benutzeroberfläche und verlässliche Serviceleistungen sind für einen erfolgreichen Einsatz ebenfalls unverzichtbar. 

Software-as-a-Service bietet Ihrer Behörde oder Organisation die Möglichkeit, auf unsere Anwendung von jedem beliebigen Standort mit einer Internetverbindung zuzugreifen. Auch mobile Endgeräte werden durch unsere Cloud-Anwendungen unterstützt.

Unsere Anwendungen sind im Baukastenprinzip konfigurierbar und können somit auf verschiedene Lagebilder modular angepasst werden. Unsere vorkonfigurierten Lösungen umfassen aktuell die Software Refugion® für die Flüchtlingsverwaltung und eine Anwendung für die Unterbringung, Versorgung und Betreuung von Personen in Not im Bevölkerungsschutz. Auch können spezielle Lösungen nach Ihren Wünschen gestaltet und umgesetzt werden.

Unsere Softwarelösungen sind für alle Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben, Regierungsbehörden und KRITIS-Unternehmen geeignet.

Wir bieten umfassenden Support, Schulungen und regelmäßige Updates, um den optimalen Einsatz der Software zu gewährleisten.

Unsere Softwarelösung für den Zivil- und Katastrophenschutz ermöglicht eine effiziente Unterkunfts-, Klienten- und Ressourcenverwaltung für Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben in Krisensituationen.

Unsere Softwarelösungen sind für alle Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben, Regierungsbehörden und KRITIS-Unternehmen geeignet.

Um eine möglichst hohe Resilienz zu bieten, wird unsere Softwarelösung je nach Konfiguration entweder als Software-as-a-Service, On-Premise Solution oder Hybrid Solution angeboten.

Ja! Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf, wenn Sie Interesse an weiteren Informationen & Referenzen haben.

Refugion bietet eine modulare Datenbank-Anwendung, um die Versorgung, Unterbringung und Sozialarbeit mit Asylsuchenden effektiv umzusetzen.

Unsere Softwarelösungen sind für Behörden und  Organisationen geeignet.

Refugion ist eine Cloud-Anwendung und somit nicht ohne Internetzugang nutzbar. Resiliente Offline-Lösungen finden Sie auf unserer Webseite unter “Katastrophenschutz”.

Ja! Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf, wenn Sie Interesse an weiteren Informationen & Referenzen haben.

Die strukturierte Begleitung von Veränderungsprozessen, um Strukturen und Abläufe effizient und belastbar zu gestalten.

Behörden, Organisationen und Unternehmen, die im Bereich der Gefahrenabwehr tätig sind.

Als Unternehmensberatung im Krisenmanagement entwickeln wir individuelle Strategien, Kommunikations- und Change-Konzepte und begleiten die Implementierung mit kontinuierlichem Monitoring für ein erfolgreiches Change Management.

Wir beraten sowohl präventiv außerhalb von Lagen als auch aktiv in entsprechenden Krisen.

Kontakt

Idee für ein Projekt?

Jetzt Kontakt aufnehmen!​

Gerne per Kontaktformular oder per E-Mail. Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen.

Portrait von Sebastian Wayss Geschäftsführer der WAYSSART SOLUTIONS UG

Sebastian Wayß

Geschäftsführer WAYSSART SOLUTIONS GMBH

Ihre Anfrage war erfolgreich!

Ihre Anfrage ist erfolgreich bei uns eingegangen! Wir werden diese so schnell wie möglich bearbeiten und uns bei Ihnen melden. Vielen Dank für Ihr Vertrauen!